Der Chiemgau-Impakt

Ein bayerisches Meteoritenkraterfeld

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Start
  • Einführung
    • CIRT
    • Geschichte der Entdeckung
    • Streuellipse und Kraterdimensionen
    • Chiemgau-Streufeld und andere Streufelder auf der Erde
    • Geologie im Einschlaggebiet
    • Struktur und Material der Krater
    • Geophysik
    • Makroskopische Deformationen
    • Mineralogisch-petrographische und geochemische Untersuchungen
    • Der Tüttensee – bisher größter Krater im Streufeld
    • Ein Impakthorizont bei Grabenstätt
    • Experimente zum Schmelzverhalten
    • Astronomische Bezüge
    • Historische Bezüge – oder: Wann stürzte der Himmel ein?
    • Diskussion anderer Modelle
    • Literatur
  • Beiträge
  • Publikationen
  • Diskussion
  • Kontakt/Impressum
  • Datenschutzerklärung

Chiemgau-Impakt (oder Chiemgau-Einschlag) bezeichnet einen mittlerweile vielfach belegten Meteoriteneinschlag als ein außergewöhnliches Ereignis in vorgeschichtlicher Zeit (Bronzezeit, Keltenzeit), bei dem ein kosmischer Körper (Komet oder Asteroid) in Südostbayern einschlug und ein großes Kraterstreufeld mit allen einschlägig wichtigen Belegen hinterließ. Diese Webseite widmet sich allen Aspekten der Forschung mit Berichten und Publikationen zu den Geowissenschaften, der Astronomie, Archäologie und Geschichtswissenschaft, aber auch den Diskussionen zu diesem spektakulären Forschungsgebiet. Die im Wikipedia-Artikel „Chiemgau-Einschlag“ bisher zu lesende Behauptung, dass die Hypothese des Impaktes widerlegt sei, war grob irreführend und verkörperte, parteiergreifend, die Position von Gegnern des Chiemgau-Impaktes.

Beitrags-Navigation

← Vorherige Weiter →

Chiemgau Impact Research Team: Kommentar zu Der Tüttensee im Chiemgau – Toteiskessel statt Impaktkrater von Gerhard Doppler und Erwin Geiss (Bayerisches Geologisches Landesamt)

Veröffentlicht am 7. Juli 2011 von admin

PDF-Artikel des Kommentars

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Diskussion, Wissenschaftliche Beiträge von admin. Permanenter Link des Eintrags.
Ernstson